Bremen

Bremens Bürgermeister fordert Energiepreisdeckel für Unternehmen

Bremens Regierungschef Andreas Bovenschulte fordert eine Deckelung der Energiepreise für kleine und mittlere Firmen.

Bovenschulte stellt klare Forderungen.

Bovenschulte stellt klare Forderungen. Foto: dpa

«Viele kleine Unternehmen wie etwa Bäckereibetriebe wissen wegen der hohen Energiepreise einfach nicht mehr, wie es weitergehen soll», sagte der SPD-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwoch). «Diese Betriebe haben blanke Existenzangst.» Bisher seien nur die großen Konzerne im Fokus der Hilfsleistungen, aber nicht die Betriebe kleiner und mittlerer Größe.

Mit einem Strom- und Gaspreisedeckel, der außer für Privathaushalte auch für kleine und mittlere Unternehmen gelte, könne den Betrieben «gezielt, bürokratiearm und beihilfekonform» geholfen werden, sagte der Bremer Bürgermeister. «Je nach Branche müssten wir einen Grundverbrauch definieren, den die Unternehmen zu einem gedeckelten Preis bekommen. Darüber würde es dann teuer, insofern gibt es auch einen starken Anreiz zum Energiesparen.»

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben