Bremerhaven

Bremer Initiative will Wissenslücken bei Schülern nicht länger hinnehmen

Ein Drittel der Viertklässler kann laut IQB-Bildungstrend am Ende der Grundschule im Land Bremen nicht richtig lesen, noch weniger können richtig schreiben: Die Initiative „Weitwinkel Bildung“ will das nicht hinnehmen. Was brauchen die Schüler?

Unterricht in einer Schulklasse

Bei einer systematischen Sprachförderung sollen Fachbegriffe im Unterricht erst auf Deutsch erklärt werden. Das fordert die Initiative „Weitwinkel Bildung“. Foto: Arnd Hartmann

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben