Bremerhaven

Bremerhaven ist Teil der Hafen-Allianz gegen Drogenschmuggel

Die Europäische Union will in den Häfen stärker gegen das organisierte Verbrechen und den Drogenschmuggel vorgehen. In Antwerpen wurde nun eine Allianz gegründet, deren Arbeit auch bis Bremerhaven reichen soll.

Der Zoll kontrolliert Container im Hafen von Bremerhaven.

Der Zoll kontrolliert Container im Hafen von Bremerhaven. Foto: Schuldt/dpa

Eine europäische Allianz will organisiertes Verbrechen und Drogenhandel über Häfen künftig stärker bekämpfen. „Europa hat ein Drogenproblem - und es spitzt sich zu. Um dem anwachsenden Zustrom von Kokain und anderen illegalen Substanzen in die EU entgegenzuwirken, müssen unsere Zoll-, Strafverfolgungs- und Hafenbehörden enger und wirksamer zusammenarbeiten“, sagte EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni zum Start der Initiative in dieser Woche im belgischen Antwerpen. Das Ziel sei, alle Akteure an einen Tisch zu bekommen, um Lösungen zu finden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Wissenschaft&Forschung

Herzstück für neues Forschungsschiff „Polarstern“

nach Oben