Bremerhaven

Bremerhaven: So ist der mobile Escape Room in der City

In die Vergangenheit eintauchen und Zivilcourage beweisen: Im mobilen Escape Room in der City ist das jetzt möglich. Das Projekt „Ein Löwe in Bremerhaven“ thematisiert die NS-Geschichte spielerisch. Wie läuft das ab? Wir haben eine Gruppe begleitet.

Eröffnung des Escape-Rooms in Bremerhaven

Der Escape ist eröffnet (von links): Dorothee Starke, Leiterin des Kulturamts, Matthias Hecking, Erfinder des Escape Rooms, Annika Jaeger, Managerin beim Kulturamt, und Anika Schmidt, Leiterin der Stadtbibliothek. Foto: Masorat

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben