Bremerhaven Hafen

Bremerhavener Grenzkontrollstelle droht das Aus: Was wird aus den Mitarbeitern?

27 Mitarbeiter kontrollieren in der Grenzkontrollstelle am Bremerhavener Containerterminal die Lebensmittelimporte. Aber sie blicken in eine ungewisse Zukunft, seit der Mietvertrag gekündigt worden ist. Was wird aus ihnen?

Halle mit mehreren Anlieferungsrampen.

Zum Jahresende wurde der Mietvertrag für die Grenzkontrollstelle Bremerhaven am Containerterminal gekündigt. Ersatz gibt es noch nicht. Wie geht es jetzt weiter? Foto: Polgesek

Die überraschende Nachricht, dass die Bremerhavener Grenzkontrollstelle für Lebensmittelimporte nach der Kündigung des Mietvertrags gefährdet ist, sorgt für viele Nachfragen. „Wie konnte es überhaupt zu so seiner Situation kommen?“, fragt Olaf Orb, der bei der Handelskammer für die Häfen zuständig ist. Offensichtlich schrillten da bei den zuständigen Ressorts nicht rechtzeitig die Alarmglocken, vermutet er. „Für den Universalhafen, in dem auch Lebensmittel umgeschlagen werden, sind funktionierende Strukturen zwingend erforderlich“, sagt er, es dürfe jetzt keinen einzigen Tag ohne Grenzkontrollstelle geben.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben