Die Bremerhavener Stadtteile sollen lebendiger und l(i)ebenswerter werden. Das kommunale Förderprogramm „Wohnen in Nachbarschaften“ (WiN) wird deshalb auch dieses Jahr fortgeführt. Ziel von WiN ist es, das Leben und Arbeiten in den Stadtteilen zu verbessern. Antragsberechtigt sind unter anderen lokale Initiativen, Gesellschaften des privaten Rechts ohne städtische Beteiligung, Vereine, Arbeits- oder Interessensgemeinschaften, Selbsthilfegruppen oder Netzwerke. Die Vergaberunde endet am 27. Januar. Wer sich beraten lassen will, kann das per Mail, Telefon oder Videochat. Hierfür sind dienstags und mittwochs Termine vereinbar unter https://www.bremerhaven.de/de/w.114120.html. Alle Fördervoraussetzungen und weitere Informationen gibt es unter https://www.bremerhaven.de/de/w.28702.html. (pm/fg)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL

