Bremerhaven

Bremerhavener können noch bis 27. Januar Geld beantragen

Wer die Lebensqualität für sein Umfeld verbessern will, kann in Bremerhaven nach Zuschüssen aus dem Programm „Wohnen in Nachbarschaften“ fragen.

Die Bremerhavener Stadtteile sollen lebendiger und l(i)ebenswerter werden. Das kommunale Förderprogramm „Wohnen in Nachbarschaften“ (WiN) wird deshalb auch dieses Jahr fortgeführt. Ziel von WiN ist es, das Leben und Arbeiten in den Stadtteilen zu verbessern. Antragsberechtigt sind unter anderen lokale Initiativen, Gesellschaften des privaten Rechts ohne städtische Beteiligung, Vereine, Arbeits- oder Interessensgemeinschaften, Selbsthilfegruppen oder Netzwerke. Die Vergaberunde endet am 27. Januar. Wer sich beraten lassen will, kann das per Mail, Telefon oder Videochat. Hierfür sind dienstags und mittwochs Termine vereinbar unter https://www.bremerhaven.de/de/w.114120.html. Alle Fördervoraussetzungen und weitere Informationen gibt es unter https://www.bremerhaven.de/de/w.28702.html. (pm/fg)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

„Tischlein-Deck-Dich“ : Gemeinschaftsmahlzeit in Geestemünde

nach Oben