Bremerhaven

Bremerhavener Unternehmer verurteilen Terror in Israel

Sie haben Kunden in Israel, die ihnen den blutigen Terror vor Ort schildern. Zwei Bremerhavener Unternehmer fühlen mit ihren israelischen Geschäftspartnern mit und verurteilen Judenhass. So haben sich ihre Geschäftsbeziehungen verändert.

In einer Zeitungsanzeige mit der Überschrift „Nie wieder ist jetzt“ haben sich mehr als 100 deutsche Unternehmen gegen Antisemitismus und Judenhass positioniert. Auch in Bremerhaven stehen Unternehmen an der Seite Israels.

In einer Zeitungsanzeige mit der Überschrift „Nie wieder ist jetzt“ haben sich mehr als 100 deutsche Unternehmen gegen Antisemitismus und Judenhass positioniert. Auch in Bremerhaven stehen Unternehmen an der Seite Israels. Foto: Thomas Banneyer

Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober hat Arne Niemann, Geschäftsführer von Sahm Splice, seinen israelischen Kunden sein Mitgefühl ausgedrückt. In Gesprächen berichten sie ihm von dem blutigen Terror und den Auswirkungen des Kriegs auf ihr Leben. „Sie sind schockiert und bezeichnen die Taten als Massaker. Man merkt aber auch, wie entschlossen sie sind, gegen die Terrormiliz vorzugehen“, sagt Niemann. Das Bremerhavener Unternehmen, das Endverbindungen für Drahtseile produziert, hat insgesamt zehn Kunden in Israel. Einige ihrer Mitarbeiter fehlen nun im Betrieb, weil sie als Soldaten im Grenzgebiet dienen müssen, außerdem übernehmen die Kunden von Niemann mehr Aufträge für das Militär.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben