Die BIW-Fraktion spricht sich erneut für die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge aus. „Das Thema Straßenausbaubeiträge steht immer wieder in der Debatte. In diesem Fall, in der Lycker Straße, sind die Umstände besonders dreist. Nicht nur, dass man vier Jahrzehnte gewartet hat, die spärlich aufbereitete Straße auszubauen, auch gibt sich der Magistrat scheinbar großzügig und bietet Stundungen an“, so Julia Tiedemann, BIW-Stadtverordnete. Bei fünfstelligen Beträgen mache ein Aufschub letztlich keinen Unterschied für die Anwohner. Das Geld müssen sie trotzdem aufbringen. Straßen würden allgemein und von jedem genutzt und sollten somit auch aus allgemeinen Mitteln finanziert werden, so Tiedemann. (pm/leo)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025
Bremerhaven
Sail 2025
Mega-Pläne in Bremerhaven: Organisator will Sail verlängern
Von Dirk Bliedtner03.09.2025
Von Redaktion02.09.2025

