Bremerhaven Stadt der Zukunft

Bürgerbeteiligung: „Die Stadt hat Angst vor ihren Bürgern“

Bürger können Projekte besser machen. Das gilt für Innenstadt und Werftquartier genauso wie für Ackmann und Neue Aue. Doch wie gut werden Bürger in Bremerhaven beteiligt, wie geht man mit ihnen um? Viele haben das Gefühl, „gegen Wände zu laufen“.

Diskussion und Vorstellung des küntigen Werftquartiers im Fischbahnhof - die Bürger wurden kaum befragt zu dem, was sie sich dort wünschen. Foto: Hartmann

Diskussion und Vorstellung des künftigen Werftquartiers im Fischbahnhof - die Bürger wurden kaum befragt zu dem, was sie sich dort wünschen. Foto: Arnd Hartmann

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben