Bremerhaven

Bürgergeld-Sanktionen im Land Bremen steigen stark an – Bremerhaven betroffen

Die Zahl der Bürgergeld-Sanktionen ist stark gestiegen. Besonders in Bremerhaven sind junge Menschen betroffen, wo die Strafmaßnahmen häufiger als in Bremen verhängt werden. Die Linksfraktion kritisiert die erneute Einführung von Totalsanktionen.

Arbeitsagentur

Die Zahl der Bürgergeld-Sanktionen ist in Bremen und Bremerhaven stark gestiegen. Besonders junge Menschen in Bremerhaven sind häufig betroffen, was die Linksfraktion scharf kritisiert. Foto: Dittrich/dpa

Im Land Bremen sind seit der Corona-Pandemie die Bürgergeld-Sanktionen wieder gestiegen. 2023 wurden rund 4.600 Sanktionen verhängt, was einem Anstieg von 59 Prozent im Vergleich zu 2021 entspricht. Besonders alarmierend ist die Wiederaufnahme von Totalsanktionen durch die Jobcenter, auch in Bremerhaven. Ab April 2024 wurde die Rechtslage verschärft, was zu einer erneuten Anwendung der drastischen Vollkürzungen geführt hat. Laut der sozialpolitischen Sprecherin der Linksfraktion, Sofia Leonidakis, sind diese Sanktionen für Betroffene eine existenzielle Bedrohung. „Wer kein Geld für Lebensmittel, Strom oder andere lebensnotwendige Ausgaben hat, wird schon gar nicht Bewerbungen schreiben.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben