Weil Vögel schon sehr früh ihr zukünftiges Brutquartier aussuchen, empfiehlt der Bund für Umwelt und Naturschutz, schon jetzt Nistkästen aufzuhängen. „In gründlich durchforsteten Wäldern, aber auch in Gärten und auf Balkonen ist es sinnvoll, Nistkästen aufzuhängen“, so Manfred Radtke vom BUND Rotenburg. „In Wäldern bieten sie Ausweichmöglichkeiten für Höhlenbrüter, die dort kaum noch alte und morsche Bäume zum Nestbau finden. Auch im städtischen Bereich gehen durch Sanierung zunehmend Nischen für Gebäudebrüter wie Mauersegler und Spatz, aber auch für Fledermäuse verloren“. Wichtig sei es Nistkästen möglichst nach Osten oder Südosten auszurichten und sie unbedingt vor praller Sonne zu schützen. (pm/oer)