Butjadingen

BUND startet Projekt zu Streuobstwiesen – Weser-Elbe-Region wird Modellregion

Streuobst ist die ursprüngliche Art Obst anzubauen. Die Wiesen werden nachhaltig bewirtschaftet. Sie werden sowohl „oben“ als auch „unten“ genutzt: Unten als Mähwiese oder Viehweide, oben zum Anbau von Früchten.

Streuobstwiesen werden nachhaltig bewirtschaftet.

Streuobstwiesen werden nachhaltig bewirtschaftet. Foto: Weißbrod

Am 9. August stellt der BUND Niedersachsen in der Umweltstation Iffens sein neues Streuobstwiesen-Projekt vor. In dem fünfjährigen Projekt „Besonders gestreute und gepflegte Räume“ soll die Pflege und Förderung der niedersächsischen Streuobstwiesen im Mittelpunkt stehen. Denn um diese Biotope langfristig zu erhalten und in einen ökologischen guten Zustand zu entwickeln, ist die Unterschutzstellung, die im Rahmen des Niedersächsischen Weges 2020 erfolgte, noch nicht ausreichend.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Neuer Blick auf Waddens: Andacht mit Musik am Deich

Nordenham

Führung: Entdecken Sie das Mittelalter in Blexens St.-Hippolyt-Kirche

nach Oben