Nordenham

„Café Malta“: Begegnungen statt Einsamkeit in Nordenham

Die Malteser bieten mit dem „Café Malta“ einen Treffpunkt, an dem besonders Menschen mit beginnender Demenz willkommen sind. Die Teilnehmer profitieren vom Austausch und der Gemeinschaft, ihre Angehörigen von der Entlastung bei der Pflege.

Bild von Seniorinnen und Senioren sowie Mitarbeiterinnen des Malteser Hilfsdienstes im Hof des Mehrgenerationenhauses in Nordenham.

Das "Café Malta" im Mehrgenerationenhaus bietet jeden Dienstag ein buntes Programm für Senioren mit und ohne Demenz an. Foto: Vogt

Älterwerden ist nichts für Feiglinge: Lange Wege werden mühsam, die Sehkraft und das Gehör lassen nach, und das Gedächtnis war auch schon mal besser. Das Bedürfnis nach Kontakt und Austausch mit anderen Menschen bleibt trotzdem. Mit dem „Café Malta“ möchte der Malteser Hilfsdienst in der Wesermarsch der Einsamkeit im Alter etwas entgegensetzen: Seit 16 Jahren treffen sich Senioren immer dienstags von 14.30 bis 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus an der Viktoriastraße, um gemeinsam zu klönen, zu spielen, zu singen, Gymnastik oder Ausflüge zu machen. Auch und besonders Menschen mit beginnender Demenz sind willkommen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Meine Woche

Jagdverbot auf Krähen: Wie geht es jetzt weiter?

Nordenham

Digitales Lerncafé im Mehrgenerationenhaus Nordenham

nach Oben