Die Kritik der Grünen über die Arbeit der Koalition und ihrer Personalpolitik ist nach Auffassung der CDU-Stadtverordnetenfraktion haltlos und läuft ins Leere. Wenn zwei Amtsleiter und ein Geschäftsführer einer städtischen Gesellschaft aus persönlichen Gründen ihre Stelle kündigen, habe das nichts mit Einmischung der Politik zu tun, betont der CDU-Fraktionsvorsitzende Thorsten Raschen: „Natürlich gehört es zur Arbeit einer Regierung, mit der Verwaltung nach richtigen Lösungen zu suchen.“ Völlig abwegig sei der Vorwurf der Grünen, dass die Koalition keine Führungskompetenz besitze: „Wer in sechs Monaten seit der Wahl im Mai 2023 drei Mandatsträgerinnen verliert, sollte erstmal seine Hausaufgaben machen und die eigene Unfähigkeit der Zusammenarbeit abstellen“, sagt Raschen abschließend. (pm/mcw)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025
Bremerhaven
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025
Von Jens Gehrke05.09.2025

