„Bremen muss seine Krankenhauspolitik neu aufstellen.“ Das fordert Rainer Bensch, gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion. Anlass sind Zahlen des Klinik-Barometers, wonach nur noch 6 Prozent aller deutschen Krankenhäuser für 2023 ein positives Ergebnis erwarten. Im Vorfeld der am Donnerstag tagenden Runde der GesundheitsministerInnen von Bund und Ländern schreibt Bensch zudem, dass sich Bremens Gesundheitssenatorin gegenüber dem Bund für die Freigabe der in Aussicht gestellten 8 Milliarden Euro Finanzhilfen stark machen müsse. „Das dringend benötigte Geld muss kurzfristig bei den stark belasteten Krankenhäusern ankommen. Inflationsbedingte Krankenhauspleiten müssen durch unbürokratische Hilfen auch im Land Bremen verhindert werden.“ (pm/bal)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025
Bremerhaven
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025
Von Redaktion05.09.2025

