Charlotte beim Dedesdorfer Schweinemarkt zur Königin gekrönt
Dedesdorf-Eidewarden außer Rand und Band: Die neue Marktkönigin sorgt für Jubelstürme, während Kultsau „Jolanthe“ dieses Mal an eine auswärtige Bietergruppe geht. Ein krönender Abschluss der viertägigen Party.
Marktkönigin Charlotte Rauprich (2. von rechts) mit ihrer Stellvertreterin Josefine Körk (2. von links). Eingerahmt werden sie von Landrat Thorsten Krüger (links) und Loxstedts Bürgermeister Detlef Wellbrock (rechts). Foto: Rendelsmann
Charlotte Rauprich hatte am Montag keine Worte mehr. Obwohl ... ein Wort war es dann doch: „Daaaaankeeeee“, rief sie lauthals in das Partyzelt hinein. Rund 1000 Gäste sahen, wie die neue Marktkönigin von ihrer Freude überwältigt wurde. Und das auf der Bühne, von der Auktionator Jürgen Germaschek kurz vorher noch das Schwein an den Mann (und auch die Frau) brachte. Gemeint ist natürlich „Jolanthe“, die Marktsau, um die sich nun bereits zum 64. Mal eine Bietergruppe erfolgreich beworben hat.
Die Mannschaft der SG Landwürden wusste, wie feiern geht. Ihre Konfettiebomben sorgten neben den Trikot für bunte Farbtupfer. Übrigens: Wer Fotos vom diesjährigen Markt für die Marktzeitung im kommenden Jahr hat, sendet sie bitte per E-Mail an sonderthemen@nordsee-zeitung.de. Foto: Polgesek
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Zum Repair Café lädt die Loxstedter Jugendpflege für Sonntag, 26. Oktober, von 12 bis 17 Uhr zum vorletzten Mal in diesem Jahr ins Jugendhaus „düne4“ (Dünenfährstraße 4 in Loxstedt) ein. In der Werkstatt auf Zeit wird dann wieder geschraubt und getüftelt. Defekte Geräte in tragbarer Größe mit und ohne Stecker können mit der Unterstützung und dem Werkzeug fachkundiger ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer repariert werden.
Wer ein Blechblasinstrument wie Posaune, Trompete oder Ähnliches spielt, ist am Dienstag, 21. Oktober, beim Übungsabend des Posaunenchores Loxstedt herzlich willkommen. Die Bläser treffen sich um 19 Uhr unter der Leitung von Bernd Schmidt im Gemeindehaus gegenüber der Kirche oder in der Kirche. Sie würden sich über weitere Mitspieler sehr freuen. (br/mcw)
Die Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd rückte zum größeren Brandgeschehen - als Übung - in den Holzurger Wald nach Bad Bederkesa aus. Das Ziel lautete: Bewältigung der vielfältigen Aufgaben bei einem Ernstfall.