Brake

Christophorus-Haus in Brake: Lücke in ambulanter Pflege ist abgewendet

Das Christophorus-Haus in Brake hat Insolvenz angemeldet. Zum 1. Mai wird der Betriebsteil der ambulanten Pflege abgegeben. Was wird aus dem Menü-Service? Warum ist der Insolvenzverwalter optimistisch hinsichtlich der Zukunft der stationären Pflege?

Christophorushaus

Der Betriebsteil Chistophorus Mobil wird vom Ambulanten Pflegeteam Sandvoß übernommen. Das sehen positiv (von links): vorläufiger Insolvenzverwalter Berend Böhme, Fabiana und Andreas Erdmann mit Sohn Thies (2) und der Einrichtungsleiter des Christophorus-Hauses, Nils Leßmeister. Foto: Lohe

Im Zuge des seit dem 15. Februar laufenden vorläufigen Insolvenzverfahrens gibt das aus drei Betriebsteilen bestehende Christophorus-Haus in Brake zum 1. Mai seinen ambulanten Pflegedienst (Christophorus Mobil) ab an das Ambulante Pflegeteam Sandvoß in Elsfleth. Der Menü-Service (Essen auf Rädern) wird zum 31. Mai aufgegeben. Für die Übernahme des Seniorenheims (stationäre Pflege) hat die Suche nach Interessenten begonnen. Der vorläufige Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Berend Böhme aus Bremen, äußerte sich jetzt in einem Pressegespräch "verhalten optimistisch".

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Brake

Zeugen für Verkehrsunfallflucht in Brake gesucht

Brake

Seniorennachmittag im Paul-Gerhardt-Haus

nach Oben