Bremerhaven

Container per Schiff von Stromkaje zur XXL-Halle von Maersk bringen - geht das?

Die BLG will mit der Fähre Fahrzeuge vom Autoterminal zum einstigen Flugplatzgelände bringen. Die Frage, ob nicht auch die Container von der Stromkaje zum Maersk-Logistikzentrum im Fischereihafen per Schiff verfrachtet werden können, drängt sich auf.

Fahrer sitzt im Lkw

Der erste Elektro-Truck ist inzwischen bei Maersk in Bremerhaven angekommen und befindet sich bereits im Einsatz. Foto: Maersk

Die BLG hat den ersten Test erfolgreich absolviert. Mit Hilfe der Fähre sollen etliche Lkw-Fahrten eingespart werden, wenn Autos vom Autoterminal zu den angemieteten Stellflächen im Fischereihafen gebracht werden müssen. Klimaneutral zu arbeiten, das hat sich auch die Reederei Maersk auf die Fahne geschrieben. Für sie wird derzeit ein XXL-Logistikzentrum im südlichen Fischereihafen gebaut. Die Reederei will künftig die gesamte Logistikkette abdecken vom Hersteller der Waren bis zum Endkunden. Und das soll CO2-neutral ablaufen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben