Cuxland

Cuxhaven: So sieht es zurzeit in der Altenwalder Kaserne aus (mit Video)

Wie sieht es in der Altenwalder Kaserne aus? Eignen sich die bereits 2015/16 genutzten Räumlichkeiten noch, um dort bis zu 1.000 geflüchtete Menschen unterzubringen? Bei einem Ortstermin hat der Landkreis Einblick in die Unterkünfte gewährt.

Altenwalder Kaserne

Dieser Teil der Altenwalder Kaserne war bereits 2015/16 für geflüchtete Menschen aktiviert worden und soll auch jetzt wieder hergerichtet werden. Foto: Leuschner

Bewegungsmelder blinken in Fenstern und Fluren. An manchen Fenstern hängen noch Gardinen. In einem ehemaligen Verwaltungsgebäude haben Spinnen ihre Netze gespannt. Die zuletzt während der Flüchtlingswelle 2015 und 2016 hergerichteten und genutzten Gebäude des ehemaligen Altenwalder Bundeswehrstützpunktes stehen seit einigen Jahren leer. „Natürlich müssen sie hergerichtet werden“, sagt Friedhelm Ottens. Doch grundsätzlich sei die Bausubstanz in Ordnung und für eine Wiederbelebung als Flüchtlingsunterkunft geeignet, betont der Sozialdezernent und Leiter des Krisenstabs Ukraine beim Landkreis bei einem Rundgang am Montag.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxhaven

Ausflugstipps

Diese Hundestrände sind echte Highlights an der Nordsee

Cuxland

Aktion: „Gewalt kommt nicht ins Kreishaus“

nach Oben