Wurster Nordseeküste

Damit Hummeln und Bienen bleiben: Tipps zum naturnahen Gärtnern

Wenn es ums Thema Gärtnern geht, gibt es für die Gruppe Gartenlust und Blütensaum des NABU nur einen Weg: hin zu Natur und Artenvielfalt. Dabei schauen die Frauen und Männer längst über private Gärten hinaus. Jetzt gibt es ein neues Herzensprojekt.

naturnaher Garten Dorum Glashaus

Im Garten der Wohngemeinschaft „Glashaus“ in Dorum wird seit Jahrzehnten so gegärtnert, dass Insekten sich wohl fühlen und jede Menge Nahrung finden. Foto: privat

Ob Benjeshecke oder Blühwiese, Schaugarten oder Pflanzenmarkt, Gartenberatung oder Baumpflanzaktion: Seit mittlerweile fünf Jahren macht sich die NABU-Gruppe „Gartenlust und Blütensaum“ aus der Gemeinde Wurster Nordseeküste für naturnahes Gärtnern stark. Dabei kümmern sich die engagierten Gartenfreunde nicht nur um private Gärten, sondern ist auch auf öffentlichen Flächen aktiv.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Nordholz: Entscheidung zur Erweiterung von Industriegebiet

nach Oben