Stefan Wenzel sitzt für die Grünen seit 2021 im Bundestag. Der heute 62-Jährige war von 2013 bis 2017 niedersächsischer Umweltminister und ist seit Juli 2022 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz. Er begründet seinen Schritt damit, dass er sich ab Herbst 2025 die Zeit nehmen wolle für einige Projekte in der Energie- und Finanzpolitik. „Dafür ist in den vergangenen Jahren immer keine oder zu wenig Zeit geblieben.“ Wenzel lässt keinen Zweifel daran, dass der normale Tagesablauf eines Abgeordneten spannend sei, vielfältig und inhaltlich sehr bereichernd. „Gleichzeitig ist er aber auch sehr lang und erfordert die volle Aufmerksamkeit und Kraft“, sagt er. Im letzten Jahr der laufenden Wahlperiode und beim kommenden Wahlkampf möchte sich Wenzel „mit aller Kraft einbringen und auch weiter für die Themen werben und kämpfen, die für das Land wichtig sind und die uns wichtig sind - hier in Cuxhaven, Stade und im Bund“. Trotz großer Herausforderungen gehe er mit Optimismus in die Zukunft. Die beispiellose Energiekrise und die Preissteigerungen nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine habe die Bundesregierung mit ihren europäischen Partnern gut bewältigt. Gleichzeitig sei der Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigt worden. (as)
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt