Nordenham

Darum sollte der Langwarder Groden zum Naturwunder erklärt werden

Jeden Samstag blickt die Kreiszeitung zurück auf die Woche in der Wesermarsch. Was hat die Redaktion umgetrieben? Dieses Mal geht es um den Seenpark in Blexersande, den Langwarder Groden, die Firma Thieling in Augustgroden und den neuen Jugendtreff.

Ein Holzsteg verläuft durch den Langwarder Groden.

Der Langwarder Groden könnte zum Naturwunder 2024 werden - wenn genug Fans und Freunde online für ihn stimmen. Foto: privat

Im Seenpark I in Blexersande droht zum ersten Mal seit 15 Jahren wieder ein Fischsterben - wenn der Butjadinger Fischereiverein nicht rechtzeitig eingreift und es zusammen mit dem städtischen Bauhof und vielleicht auch der Feuerwehr schafft, so viel frisches, sauerstoffhaltiges Wasser in das Gewässer zu pumpen, dass die Gefahr gebannt ist. Gepumpt werden soll, sobald der Sauerstoffgehalt zu niedrig ist. Es bleibt zu hoffen, dass die Angler erfolgreich sind - ähnlich, wie sie es schon bei den Pütten in Tossens waren.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Ausflugstipps

Butjadingens Highlight: Seehund-Watching im Watt

nach Oben