Bremerhaven

Warum das Auswandererhaus dem Philharmonischen Orchester Bremerhaven Asyl gibt

Händel: ausgewandert. Dvorak: ausgewandert. Orchester Bremerhaven: ausgewandert. Generalmusikdirektor Marc Niemann hat um Asyl gebeten - und das Auswandererhaus hat’s gewährt. In fremder Heimat startet am 9. Oktober eine Kooperation mit Knüller.

Marc Niemann, Generalmusikdirektor des Philharmonischen Orchesters Bremerhaven, und Dr. Simone Blaschka, Direktorin des Deutschen Auswandererhauses, stellen ihre Kooperation für die neue Kammer-Konzert-Reihe „Fremde Heimat“ mit Werken vor allem ausgewanderter Komponisten vor

Marc Niemann, Generalmusikdirektor des Philharmonischen Orchesters Bremerhaven, und Dr. Simone Blaschka, Direktorin des Deutschen Auswandererhauses, stellen ihre Kooperation für die neue Kammer-Konzert-Reihe „Fremde Heimat“ mit Werken vor allem ausgewanderter Komponisten vor. Foto: Arnd Hartmann

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

50 Jahre Deutsches Schifffahrtsmuseum: Großer Festakt

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben