Wurster Nordseeküste

Das hilft dem Küstenschutz: Millionenprojekt im Verborgenen

Der Deichverband Land Wursten zieht eine positive Bilanz: Drei bedeutende Bauprojekte, darunter die Erneuerung der Seebuhne Solthörn, wurden erfolgreich umgesetzt. Die Maßnahmen versprechen mehr Sicherheit und Stabilität für die Region.

Um den Seedeich besser zu schützen, hat der Deichverband Land Wursten die Solthörner Seebuhne an der Wurster Küste zwischen Wremen und Misselwarden auf einer Länge von fast 500 Metern runderneuert.

Um den Nordseedeich noch besser zu schützen, hat der Deichverband Land Wursten die Solthörner Seebuhne an der Wurster Küste zwischen Wremen und Misselwarden auf einer Länge von fast 500 Metern runderneuert. Foto: Leuschner

Ein bauintensives Jahr liegt hinter dem Deichverband Land Wursten. Mit dem Wremer Siel, der Seebuhne Solthörn und einem Treibselräumweg in Dorum-Neufeld haben Firmen in diesem Sommer drei Bauprojekte gestemmt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

2.800 Euro für Wremens Jugend: Aale machen’s möglich

nach Oben