Bremerhaven

Das sagt der ADAC zu den Parkplatz-Regeln

Autofahrer sollten genau hinschauen, ob sie auf dem Parkplatz eine Parkscheibe auslegen müssen, eine Höchstparkzeit mit Hilfe von Kameras überwacht wird - oder sogar nach Feierabend ein Halteverbot gilt. Der ADAC ordnet ein, ob alles rechtens ist.

Schild, Mann

Großes Schild, aber nur kleiner Hinweis auf ein Halteverbot nach Feierabend: Laurenz Gollücke musste 30 Euro zahlen, weil er hier gehalten hat. Foto: Brockmann

Vor dem Obi-Markt in Bremerhaven werden 45 Euro Strafe fällig, wenn Autos dort länger stehen als gestattet. Vor manchem Supermarkt kostet der Parkplatz ohne Parkscheibe 20 Euro. Und einmal gilt sogar ein Halteverbot nach Ladenschluss. Ist das alles rechtens und welche Rechte haben Autofahrer in solchen Fällen überhaupt? Nils Linge vom Allgemeinen Deutschen Automobil-Club (ADAC) gibt Auskunft.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Wulsdorf: Diese Brücke soll noch nicht saniert werden

nach Oben