Brake

Das sind die zwölf neuen Auszubildenden des Wasserverbands OOWV

Mit einem abwechslungsreichen Programm vom Azubi-Knigge bis zum Escape-Game haben jetzt zwölf Nachwuchskräfte ihre Ausbildung beim Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband (OOWV) begonnen. Welche Berufe erlernen sie?

Ausbildungsstart beim Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband (OOWV) mit Sitz in Brake (Landkreis Wesermarsch): Zwölf Azubis legen los.

Dr. Karsten Wünsche (hinten, Sechster von rechts), Bereichsleiter Unternehmensentwicklung, begrüßte zusammen mit den Ausbildungsleiterinnen (hintere Reihe, von rechts) Sabrina Krüger und Thekla Plump die neuen Nachwuchskräfte bei einer Auftaktveranstaltung im Wasserwerk Nethen. Foto: OOWV

Ausbildungsstart beim OOWV: Offiziell begrüßt wurden die Neuen bei einer Veranstaltung im Wasserwerk Nethen. Die Vielfalt der jungen Menschen und ihrer Lehrberufe spiegelt gut die Bandbreite der Aufgaben des auf 1.100 Mitarbeiter angewachsenen kommunalen Unternehmens der Daseinsvorsorge wider.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Meine Woche

Jagdverbot auf Krähen: Wie geht es jetzt weiter?

Brake

Zeugen für Verkehrsunfallflucht in Brake gesucht

nach Oben