Nordenham

Debatte über Solarpark Enjebuhr: WIN bestreitet finanzielle Motive

Die Wählerinitiative Nordenham weist die Vorwürfe zurück, sie habe im Nordenhamer Stadtrat aus finanziellen Motiven für den Solarpark Enjebuhr gestimmt. Stattdessen betont sie die Dringlichkeit regenerativer Energien.

Bild einer Photovoltaik-Freiflächenanlage

Geht es nach der Wählerinitiative Nordenham, muss die Nutzung regenerativer Energie dringend ausgebaut werden. Foto: Pleul/dpa

Die Stadtratsfraktion der Wählerinitiative Nordenham (WIN) stellt klar, dass bei ihrer Entscheidung für oder gegen den Solarpark in Enjebuhr finanzielle Erwägungen keine Rolle gespielt haben. In seiner Stellungnahme im Rat habe Fraktionsmitglied Dr. Ulrich Kerney deutlich darauf hingewiesen, dass für die WIN feststehe, dass der Klimawandel keinen Zeitverzug bei Projekten zur Nutzung regenerativer Energien zulasse. Den vollständigen Text der Stellungnahme hat die WIN auf ihrer Website unter www.win-nordenham.de veröffentlicht.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben