Bremerhaven

„Deichwind“ getauft: Was dieses Segelflugzeug für Bremerhaven so besonders macht

Der Name des neuen Segelflugzeugs sollte einen Bezug zu Bremerhaven haben. Das gelang: Der Luftfahrtverein Unterweser taufte den Schulungsflieger auf den Namen „Deichwind“. Was die Taufzeremonie in Hellingst mit der Bremer Schlachte zu tun hat.

Der Luftfahrtverein Unterweser tauft sein neues Segelflugzeug auf den Namen „Deichwind“. Es gießen Stefan Axmann (rechts) und Jens Ennen unter Beobachtung von Hansjörg Kiesling (links) und Ralf Holz (hinten).

Die Taufpaten Stefan Axmann (rechts) und Jens Ennen tränken die Nase des neuen Schulflugzeuges „Deichwind“, während Ralf Holz (hinten) den Taufspruch ausspricht. Hansjörg Kiesling (links) vom Luftfahrtverein ist dankbar für die Unterstützung aus Bremerhaven. Foto: Scheschonka

Die Geschichte des Namens für das neue zweisitzige Schulflugzeug begann an der Schlachte in Bremen. Am Sonnabend taufte der Luftfahrtverein Unterweser Bremerhaven den Flieger auf den Namen „Deichwind“.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben