Stadland

Dem Ziel treu geblieben: Fairer Handel auf lokaler Ebene

Nur wer kontinuierlich den Nachhaltigkeitsgedanken umsetzt und fairen Handel betreibt, wird als Fairtrade-Gemeinde ausgezeichnet. Wie die Gemeinde Stadland. Sie erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtradetowns-Kampagne.

Freuen sich, dass Stadland weiterhin Fairtrade-Gemeinde ist (von links): Marlies Pauer, Bäcker Klaus Wieting, Ute Nordhausen, Ulrike Riesener, Inge Diehm, Bürgermeister Harald Stindt und Elke Kuik-Janssen.

Freuen sich, dass Stadland weiterhin Fairtrade-Gemeinde ist (von links): Marlies Pauer, Bäcker Klaus Wieting, Ute Nordhausen, Ulrike Riesener, Inge Diehm, Bürgermeister Harald Stindt und Elke Kuik-Janssen. Foto: Kerstin Seeland

Die Gemeinde Stadland trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Gemeinde. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2018 durch den Kölner Verein TransFair verliehen, das zweite Mal im Jahr 2020. Seitdem baut die Kommune ihr Engagement weiter aus. Bürgermeister Harald Stindt (parteilos) konnte jetzt die Urkunde in Empfang nehmen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Gemeinsam stark: Nordenham sagt Müll den Kampf an

nach Oben