Bremerhaven

Deshalb wird das Bremerhavener Gründerzentrum BRIG jetzt abgewickelt

Seit 34 Jahren gibt es das Gründerzentrum BRIG an der Stresemannstraße. Jetzt wird das Projekt, das jungen Firmen günstig Raum für die eigene Entwicklung geben sollte, abgewickelt. Die Begründung ist erstaunlich.

Mann geht an einem Gebäude vorbei

Seit 34 Jahren gibt es das Gründerzentrum BRIG an der Stresemannstraße. Jetzt wird das Gründer-Projekt abgewickelt. Foto: Arnd Hartmann

Das BRIG ist schon lange nicht mehr das, was es einmal war. Existenzgründer, deren günstige Miete mit Landesmitteln bezuschusst werden, sind hier kaum noch anzutreffen. Auch junge Firmen suchten sich heute Immobilien in einer besseren Lage und mit einer besseren Ausstattung. Deshalb habe sich das BRIG zu einem normalen, gemischten Gewerbezentrum entwickelt, heißt es in der Senatsvorlage, mit der am Dienstag das Ende des BRIG in seiner bisherigen Form eingeläutet wird. Ganze 22 Prozent der rund 30 Mieter gelten noch als Unternehmensgründungen, die nicht älter als 5 Jahre sind.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben