Region

Diekmannshausen: Kunstwerke rund ums Wasser bringen Farbe ins Museum Kaskade

Sauberes Wasser ist ein Thema, mit dem sich Kinder und Jugendliche in einem Kreativwettbewerb auseinandergesetzt haben. terre des homme hatte diesen veranstaltet. Entstanden sind Kunstwerke, die nun an einem besonderen Ort zu sehen sind.

Rund 100 Kinder und Jugendliche haben unter dem Motto „Sauberes Wasser für alle“ auf Initiative des Kinderhilfswerk terre des hommes farbenfrohe Banner gestaltet. Maja Tönjes vom Museum Kaskade (links) zeigt mit Regina und Daniel Hewer von der Ortsgruppe Delmenhorst-Ganderkesee Ausstellungsstücke, die im ältesten Speicherpumpwerk des OOWV zu sehen sind.

Rund 100 Kinder und Jugendliche haben unter dem Motto „Sauberes Wasser für alle“ auf Initiative des Kinderhilfswerk terre des hommes farbenfrohe Banner gestaltet. Maja Tönjes vom Museum Kaskade (links) zeigt mit Regina und Daniel Hewer von der Ortsgruppe Delmenhorst-Ganderkesee Ausstellungsstücke, die im ältesten Speicherpumpwerk des OOWV zu sehen sind. Foto: Sonia Voigt/OOWV

24 farbenfrohe Kunstwerke rund ums Wasser sind aktuell im Museum Kaskade in Jade-Diekmannshausen zu sehen. Rund 100 Kinder und Jugendliche zwischen acht und 18 Jahren haben sich einzeln oder in Gruppen künstlerisch mit dem Thema „Sauberes Wasser für alle“ auseinandergesetzt. Anlass war ein Kreativwettbewerb der Gruppe Delmenhorst-Ganderkesee der Organisation terre des hommes. Sie hatte junge Menschen aufgerufen, Banner zum Kinderrecht auf Wasser zu gestalten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Der Frankenstein-Stoff als Schülertheater

nach Oben