Bremerhaven Die Woche

Diesmal für Autos: Wir müssen draußen bleiben in der Alten Bürger

Jedes Wochenende blickt die NORDSEE-ZEITUNG zurück auf die Woche in Bremerhaven. Wo hakte es? Was wurde versäumt? Was lief gut? Dieses Mal geht es um die „Alte Bürger“, die Bedeutung der Presse, Energiesperren und wieder um die Missbrauchsvorwürfe.

Ein Mann und eine Frau machen Musik auf einer Straße bei sommerlichem Wetter.
Bremerhaven ist um eine Attraktion reicher: Die „Alte Bürger“ ist jetzt eine Sommerstraße. Mit anderen Worten: Die Straße ist jetzt autofrei und bleibt es bis Ende September. „Das entschleunigt sofort. Sehr menschenfreundlich“, kommentierte ein Besucher seinen Eindruck, der mit seiner Tochter da war. Wenn noch Graffiti- und Kreidekunst, Wanderbäume, Straßenmöbel oder Lampion-Ketten hinzukommen, wird die Alte Bürger“ bestimmt noch mehr Familien anziehen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben