Wie ist das große Potenzial einer Klimastadt Bremerhaven bei den Themen grüner Tourismus, Energiewende und nachhaltige Lebensmittelwirtschaft zu heben? Was bedeutet die sozial-ökologische Transformation für die Stadt, für die Beschäftigten und Bürger? Dies und mehr wird am Dienstag, 6. Juni, ab 18 Uhr im Forum der Arbeitnehmerkammer, Barkhausenstraße 16, diskutiert. Gäste sind: Oberbürgermeister Melf Grantz, Nora Denecke, Leiterin des Bereichs für Wasserstofflabore und Feldtests beim Fraunhofer IWES, André Lomsky, Geschäftsführer der Erlebnis Bremerhaven, und Martin Schüring, Head of Innovation am ttz Bremerhaven. Nach der Diskussion lädt die Arbeitnehmerkammer zu einem Get-together ein. Um Anmeldung bis 5. Juni unter VA-bremerhaven@arbeitnehmerkammer.de oder 0471/922350 wird gebeten. (pm/mcw)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Bremerhaven
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025
Von Jens Gehrke05.09.2025
Von Redaktion05.09.2025

