Wie wird man Musik-Managerin für die legendärste Hip-Hop-Band der Welt – die für ihr unangepasstes Verhalten bekannt ist? Eva Ries ist Ende 20, als sie ein Angebot bekommt, für das Plattenlabel Loud/RCA Records in New York City den Wu-Tang Clan weltweit zu vermarkten. Mit neun vorbestraften Gangsta-Rappern arbeiten ohne jegliche Erfahrung im Hip-Hop. Wie das funktioniert hat, erzählt Ries am Freitag, 28. April, ab 19.30 Uhr in der Petruskirche, Haberstraße 18, aus ihrem Buch „Wu-Tang is forever“. Der Eintritt ist frei. Sitzplatzreservierungen möglich unter Kultur@arbeitnehmerkammer.de. Eine junge Frau aus der Rock-Szene trifft auf neun Kriminelle, die den Hip-Hop revolutionierten. Über zwei Jahrzehnte lang begleitete sie die Band durch Höhen und Tiefen und verschaffte sich den Respekt der Männer.