Cuxland

Enak Ferlemann (CDU) tritt bei der Bundestagswahl 2025 nicht wieder an

Das war’s in Berlin: Enak Ferlemann tritt bei der Bundestagswahl 2025 nicht wieder an. Das gab der langjährige CDU-Bundestagsabgeordnete und starke Mann der Cuxland-Christdemokraten am Montag bekannt. Von der Politik aber will er nicht lassen.

Das war's für ihn: Enak Ferlemann (CDU, hier auf einem Archivfoto als Staatssekretär) verabschiedet sich von der Bundespolitik.

Das war's für ihn: Enak Ferlemann (CDU, hier auf einem Archivfoto als Staatssekretär) verabschiedet sich von der Bundespolitik. Foto: Britta Pedersen

Es ist ein Paukenschlag für die Cuxland-CDU: Enak Ferlemann, das politische Schwergewicht der Cuxland-CDU, will nicht mehr weitermachen in Berlin. Bei der Bundestagswahl im kommenden Jahr trete er nicht wieder an, verkündete der fast 61-Jährige am Montag im Vorfeld der Kreisvorstandssitzung seiner Partei. „Es ist der richtige Zeitpunkt für einen Generationswechsel“, begründete er seinen Rückzug.

Der Vollblut-Politiker aus Cuxhaven macht sich nicht nur seit 22 Jahren im Bundestag für die Interessen der Elbe-Weser-Region stark, er saß in Berlin auch lange Jahre mit am Tisch der Macht. Von 2009 bis 2021 war er als Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium zweiter Mann hinter dem Minister. Die Politik ganz an den Nagel hängen, möchte Ferlemann aber auf keinen Fall. Künftig wolle er sich verstärkt auf die Kommunalpolitik stürzen, kündigte er an.

Inga Hansen

Reporterin

Inga Hansen, Jahrgang 1962, arbeitet seit 1993 als Redakteurin in der Landkreis-Redaktion der NZ. Zuvor hat die gebürtige Ratzeburgerin in Hamburg Politikwissenschaft und Öffentliches Recht studiert. Ihr Interesse gilt neben der Politik Pop-Musik, Literatur und Filmen.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben