Bremerhaven

Lloyd Werft hatte große Pläne für die „United States“ - nun endet sie als Riff

In den Schrott oder Attraktion auf dem Grund des Atlantik - um die Zukunft der legendären „United States“ wurde lange gerungen. In Bremerhaven gab es einige Ideen zur Rettung des Schiffes, doch nun ist sein Schicksal besiegelt.

Lieber versenken als verschrotten: „United States“

Lieber versenken als verschrotten: „United States“ Foto: United States Conservancy

Nun soll endgültig Schluss sein. Alle Versuche, den Dampfer als Museumsschiff zu bewahren, scheiterten. Die „United States“ soll vor der Küste Floridas als künstliches Riff dienen. Dafür wird es jetzt erst einmal zur Hafenstadt Mobile in Alabama geschleppt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

„Tischlein-Deck-Dich“ : Gemeinschaftsmahlzeit in Geestemünde

nach Oben