Cuxland

Energie, Häfen, Wissenschaft: So will Powerhouse Nord die Region voranbringen

Was macht unsere Region stark? Für Powerhouse Nord ist klar: Energie, Wissenschaft, Häfen, Fachkräfte, Infrastruktur. Deshalb will der neue Verein die Akteure zwischen Elbe und Ems vernetzen und das Gebiet stärken. Der weite Weg beginnt in Geestland.

Eine Collage mit vier Bildern

Der neue Verein Powerhouse Nord will kommunale Grenzen überwinden und die Schlagkraft des Ems-Elbe-Region offensiver darstellen. Das gilt für unter anderem für die Bereiche Wissenschaft, Energie, Häfen sowie Infrastruktur und Wohnen. Es sind zahlreiche Marketingprojekte geplant. Foto: Powerhouse Nord

Powerhouse Nord ist eine im November 2023 von 14 Initiatoren aus Wirtschaft, Verbänden, Wissenschaft, Sozialpartnern und Kommunen gebildete Allianz. Vorsitzender ist unter anderem Stefan Dohler, EWE-Vorstandsvorsitzender. Cuxhavens Oberbürgermeister Uwe Santjer (SPD) gehört ebenso zu den Initiatoren wie Christoph von Speßhardt, Hauptgeschäftsführer IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum. Am 15. Februar hat sich Powerhouse Nord erstmals in Oldenburg öffentlich vorgestellt. Seit Juli als Verein beim Registergericht ebendort eingetragen, sind mittlerweile mehr als 50 Unterstützende aus der Region mit von der Partie.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxland

Energiewende zu Hause: Mehrere Beratungen im Cuxland

nach Oben