Bremerhaven

Energiekonsens startet Projekt fürs „Erfinderviertel“ in Bremerhaven

Ein neues Projekt soll Wege aufzeigen, wie das „Erfinderviertel“ in Grünhöfe klimaneutral mit Energie versorgt werden kann - und dabei möglicherweise das Grundwasser-Problem mit lösen. Jetzt wurde erstmals der Projekt-Ablauf vorgestellt.

Bei Albin Gorges in der Flettnerstraße reißen die Probleme mit dem Grundwasser nicht ab.  Ein integriertes energetisches Quartierskonzept (IEQK) könnte helfen.

Bei Albin Gorges in der Flettnerstraße reißen die Probleme mit dem Grundwasser nicht ab. Ein integriertes energetisches Quartierskonzept (IEQK) könnte helfen. Foto: Scheschonka

Im Bremerhavener Ortsteil Grünhöfe lässt die gemeinnützige Bremer Klimaschutzagentur „Energiekonsens“ in den kommenden Monaten ein integriertes energetisches Quartierskonzept (IEQK) entwickeln. „Ziel ist es, quartierstypische Gebäude unter die Lupe zu nehmen und Empfehlungen zu lohnenswerten Sanierungsmaßnahmen und Heizsystemen zu geben, um die CO2-Emissionen langfristig zu reduzieren“, erklärte Projektmanager Henrik Unrath am Donnerstag den Mitgliedern und Zuhörern im Bau- und Umweltausschuss. Der tagte im Friedrich-Schiller-Haus (VHS) an der Lloydstraße.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben