Bremerhaven

Bremer Senat will Energie sparen: Weihnachtsmarkt im Dunkeln?

Energiesparen, was das Zeug hält: Um zu verhindern, dass im Winter das Gas ausgeht, verordnet der Bremer Senat kühle Räume und gedimmtes Licht. Und was dann? Droht später den Lichterketten auf den Weihnachtsmärkten das Aus?

Riesenrad auf dem Weihnachtsmarkt

Lichterglanz auf dem Weihnachtsmarkt: Der Senat wird künftig darüber zu entscheiden haben, ob angesichts der Energieknappheit solche energieintensiven Veranstaltungen in dieser Form umsetzbar sind. Foto: Lothar Scheschonka

Regierungschef Andreas Bovenschulte (SPD) will da jetzt noch keine Pferde scheu machen. „Eine Entscheidung zu den Weihnachtsmärkten wird erst später getroffen“, sagt er am Dienstag nach der Senatssitzung, auf der erste Maßnahmen für die Stadt Bremen, aber auch für die Landesebene beschlossen wurden. Man müsse erst einmal abwarten, wie es gelinge, mit den bisherigen Maßnahmen die Gasspeicher zu füllen. Er wolle nicht zu früh Situationen schaffen, bei denen alle im Dunklen sitzen, sagt er auch mit Blick auf große, energieintensive Veranstaltungen wie Weihnachts- und Freimärkte.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben