Die Energiewende ist eine Herausforderung: Das Ziel, Deutschland als drittgrößte Volkswirtschaft der Welt klimaneutral zu stellen, ist ein gigantisches Unterfangen. Die J. Heinr. Kramer-Gruppe mit Hauptsitz in Bremerhaven direkt am Labradorhafen arbeitet an zahlreichen Schlüsselstellen mit daran, dass energieintensive Industrien und Immobilien klimafreundlicher werden. Julius Kramer übernahm die Gruppe 2018 von seinem Vater, Ingo Kramer, der auch ehemaliger Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände ist. Der Sohn steht aktuell mit beiden Beinen in Zukunftsthemen. „Wir wollen Teil des Umbaus der energieintensiven Industrie und des Immobilienbestands Richtung Nachhaltigkeit sein. Das ist ein wesentlicher Teil unserer Daseinsberechtigung. Was wir als Leistung bringen, sind genau die Themen der Zukunft, die aktuell die Debatten bestimmen“; sagt der 36-jährige Kramer.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt