Nordenham

Energiewende in Kleinensiel: Tennet baut Konverterstation für Offshore-Strom

Südlich des Kernkraftwerks bei Kleinensiel erstreckt sich über eine Fläche von 16 Hektar eine gewaltige Baustelle. Der Netzbetreiber Tennet wird hier ab 2029 Windstrom von See in Drehstrom umwandeln und ins Höchstspannungsstromnetz einspeisen.

So wird die Konverteranlage in Kleinensiel einmal aussehen.

So wird die Konverteranlage in Kleinensiel einmal aussehen. Foto: Tennet

Das Ziel der Bundesregierung ist es, bis 2030 mindestens 30 Gigawatt, bis 2035 40 Gigawatt und bis zum Jahr 2045 bis zu 70 Gigawatt Offshore-Windenergie in deutschen Gewässern zu installieren. Diese Ausbauziele sind im Windenergie-auf-See-Gesetz festgeschrieben.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben