Bremerhaven

Enteignungen: Bremerhaven greift bislang nicht zum letzten Mittel

Bremerhaven greift gegenüber Eigentümern von Schrottimmobilien nicht zum Mittel der Enteignung. Das machte Baustadtrat Maximilian Charlet (CDU) auf Linken-Anfrage deutlich. Man gehe mit einem kooperativen Ansatz gegen Schrottimmobilien vor.

Vom Hochhaus Freigebiet 1 hat man einen guten Blick auf die Stadt. Lehe ist mit der Hafenstraße im Blick. Dort befinden sich einige Schrottimmobilien.

Vom Hochhaus Freigebiet 1 hat man einen guten Blick auf die Stadt. Lehe ist mit der Hafenstraße im Blick. Dort befinden sich einige Schrottimmobilien. Foto: Scheschonka

Kommunen dürfen in Deutschland gegen Immobilieneigentümer, die ihren Wohnraum bis zur dauerhaften Unbewohnbarkeit verwahrlosen lassen, mit Enteignungen vorgehen. Daher fragte jetzt die Partei „Die Linke“ in der Stadtverordnetenversammlung nach, ob Bremerhaven von dem Instrument Gebrauch mache - schließlich gebe es hier eine Vielzahl an unbewohnbaren Schrottimmobilien.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben