Bremerhaven Hafen

Enttäuschung in Bremerhaven: Teure Stromkaje, aber Berlin verspricht keine Hilfe

In Bremerhaven ist die Enttäuschung groß. Hier weiß niemand, wie die teure Erneuerung der Stromkaje gestemmt werden soll. Und dann präsentiert die Bundesregierung eine Nationale Hafenstrategie, ohne ein Wort über Geld und Kosten zu verlieren.

Containerschiff liegt an der Kaje

Wie die millionenschwere Erneuerung weiter Teile der Stromkaje finanziert werden soll, weiß derzeit niemand. Die Hoffnung, dass der Bund einen Beitrag leistet, ist nach der Präsentation der Nationalen Hafenstrategie nicht mehr groß. Foto: Scheer

Das Bundeskabinett hat vergangene Woche die Nationale Hafenstrategie beschlossen. Ziel sei es, mit mehr als 130 Maßnahmen die deutschen Seehäfen zu stärken. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) machte aber dabei klar, dass es mehr Geld für die Häfen erst einmal nicht gibt. In Bremerhaven kam das nicht gut an.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben