Nordenham

Ernste Zeiten auch in Nordenham

Kurzarbeit bei Kronos, Produktionsstopp bei der Zinkhütte. Das sind bittere Auswirkungen des Krieges Russlands gegen die Ukraine. Und der damit einhergehenden Energiekrise und nun langsam auch Wirtschaftskrise in der Europäischen Union.

Ernste Zeiten auch in Nordenham
Eine Glosse von Christoph Heilscher

Eine Glosse von Christoph Heilscher Foto: Arnd Hartmann

Kaum bezahlbare Gasrechnungen, stark steigende Strompreise: Wir alle zahlen für Putins Wahn. Und die Menschen fliehen weiter aus der Ukraine - trotz der militärischen Erfolge ihrer Armee gegen die Invasionsarmee. Gut 800 weitere ukrainische Flüchtlinge werden der Wesermarsch zugeteilt. Die Wesermarsch hat die Ukrainer mit offenen Armen empfangen.und sie in ihrer Not unterstützt. Das ist menschlich vorbildlich. Aber man muss auch sagen: Dieser Krieg hat uns im Griff. Er beeinflusst unser Leben stark.

Und das alles, weil ein Diktator das russische Reich wiederauferstehen lassen will und alle, die sich gegen ihn stellen könnten, mundtot gemacht hat oder einsperrt. Wir sind uns im Westen einig, dass diese Politik irrsinnig ist. Sieht man die Bilder russischer Männer, die ihre Heimat verlassen, um der Einberufung in diesen Krieg zu entgehen, wird deutlich, dass auch viele Russen diesen Krieg ablehnen. Und trotzdem geschieht er. Weil Putin nach und nach alle Mechanismen der Demokratie und des Rechtsstaats ausgeschaltet hat, die ihn daran hätten hindern können. Das geschieht in der Geschichte leider immer wieder. Und doch ist es stets erneut eine Lehre, unsere Demokratie zu verteidigen. Dazu gehört auch, am demokratischen Geschehen teilzuhaben. Am Sonntag wird gewählt.

Christoph Heilscher
0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Ausbildungsmesse präsentiert sich an neuem Standort

nach Oben