Bremerhaven

Es gibt Zuschüsse für Kultureinrichtungen

Die Kulturdeputation stimmt Globalmitteln zur Bewältigung der Energiekrise infolge des Ukraine-Kriegs zu. Der Senat hatte die Umsetzung des Kulturfonds Energie des Bundes für Kultureinrichtungen und -veranstaltende im Land Bremen beschlossen, um existenzbedrohende Beeinträchtigungen abzuwenden. Zuschüsse sollen Mehrausgaben für Energie abfedern. Staatsrätin Carmen Emigholz: „Hohe Energiekosten können nicht durch erhöhte Eintrittspreise aufgefangen werden. Museen, Bibliotheken, Theater, Kinos, Konzerthäuser oder Clubs sind soziale Orte, wir wollen sie unterstützten.“

Der Senat hatte 500 Millionen Euro bereitgestellt, um höheren Energiekosten durch den Ukraine-Krieg zu begegnen, auch für Kultureinrichtungen/Kulturschaffende: www.kulturfonds-energie.de.(pm/lit)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

50 Jahre Deutsches Schifffahrtsmuseum: Großer Festakt

nach Oben