Cuxland

EWE mit sinkendem Umsatz – Was der Konzern von der Politik fordert

Der Oldenburger Energiekonzern EWE verbucht in seiner Bilanz 2024 sinkende Ergebnisse. Das Unternehmen spricht von einer Normalisierung. An die neue Bundesregierung stellen die Vorstände mehrere Forderungen.

Die Oldenburger EWE AG versorgt mehr als 1,4 Millionen Kunden mit Energie. 

Die Oldenburger EWE AG versorgt mehr als 1,4 Millionen Kunden mit Energie. Foto: Dittrich/dpa

Nach dem Rekordjahr 2023 fällt die Jahresbilanz 2024 des Oldenburger Energie-Konzerns EWE deutlich durchwachsener aus. „Das ist aber im Wesentlichen auf eine Normalisierung der Energiepreise und Sondereffekte im Vorjahr zurückzuführen“, sagte Stefan Dohler, Vorstandsvorsitzender der EWE AG, bei der Vorstellung der Bilanz.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben