Bremerhaven

Fall „Glückswinkel“: SPD nimmt Abmahnvereine in den Blick

Der Fall des Geschäfts „Glückswinkel“ ist der Auslöser: Die SPD-Fraktion will das Thema „Abmahnvereine“ mit einer Anfrage in der Fragestunde in die Bremische Bürgerschaft einbringen.

Martin Günthner will mit der SPD-Bürgerschaftsfraktion das Wirken von Abmahnvereinen in die politische Diskussion einbringen. Auslöser ist der Fall „Glückswinkel“ mit der Geschäftsfrau Fiona Brinker (Bild) . Foto: Hartmann

Martin Günthner will mit der SPD-Bürgerschaftsfraktion das Wirken von Abmahnvereinen in die politische Diskussion einbringen. Auslöser ist der Fall „Glückswinkel“ mit der Geschäftsfrau Fiona Brinker (Bild) . Foto: Hartmann Foto: Lothar Scheschonka

Der Fall des Unverpacktladens „Glückswinkel“ in der Alten Bürger ist nur der letzte Auslöser gewesen: Die SPD-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft will das Geschäftsmodell von oft bundesweit tätigen Abmahnvereinen in den Fokus rücken. Wie Martin Günthner, SPD-Vizefraktionschef in der Bürgerschaft, mitteilt, soll vor allem die Frage nach der Kontrolle von Abmahnvereinen und deren Geschäftsmodellen angegangen werden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Nord.SPD lädt zur Versammlung über Bremerhavens Haushaltskrise ein

nach Oben