Bremerhaven

Fast 100 Jahre alte Leuchtbake Langlütjen-Nordsteert zieht um

Mehr als 70 Jahre verrichtete das Seezeichen Langlütjen-Nordsteert seinen Dienst nördlich von Bremerhaven, mehr als 20 Jahre ist es schon auf hoher See im „Ruhestand“. Jetzt wurde es zurückgebaut und geht bald als Ausstellungsstück nach Rügen.

Das gelbe Kopfteil des Seezeichens, bestehend aus Gaskessel und Laternenraum, wird abgetrennt.

Zuerst wurde das gelbe Kopfteil des Seezeichens, bestehend aus Gaskessel und Laternenraum, abgetrennt. Im zweiten Schritt wurden bei Niedrigwasser die drei jeweils rund 8,20 Meter langen Stahlbetonsäulen an Bord des Schwimmkrans genommen. Foto: Eckardt

Rund 22 Flusskilometer nördlich von Bremerhaven entfernt stand bis vor kurzem die gelbe, rund 8 Meter hohe und denkmalgeschützte Leuchtbake Langlütjen-Nordsteert nordwestlich der Fahrwassertonne 37, die bis in die 90er Jahre als Quermarkenfeuer aktiv war. Diese zeigte am Nordende der künstlich angelegten Wattinsel Langlütjen den Abzweig zum Fahrwasser Kutterhafen Fedderwardersiel an.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben