Bremerhaven

Gefahr durch Wassermassen: Fehlen Spitzenschöpfwerke an Grauwallkanal und Geeste?

Die Regenfälle und die damit verbundenen hohen Wasserstände in den Flüssen haben eine Diskussion ausgelöst: Fehlen Bremerhaven Spitzenschöpfwerke? Der Landkreis prüft sogar eine „niedersächsische Mündung“ des Grauwallkanals.

Die Mündung des Grauwallkanals bei Weddewarden: Muss das Siel mit einem Spitzenschöpfwerk nachgerüstet werden? 

Die Mündung des Grauwallkanals bei Weddewarden: Muss das Siel mit einem Spitzenschöpfwerk nachgerüstet werden? Foto: Scheschonka

Auch wenn die Pegel inzwischen gefallen sind: Die Wassermassen vor und nach den Weihnachtstagen haben der Region ein Problem vor Augen geführt. Bremerhaven und die niedersächsischen Umlandgemeinden müssen sich nicht nur gegen Sturmfluten schützen, sondern auch dafür sorgen, dass bei heftigen Regenfällen das Wasser aus dem Binnenland in die Nordsee abfließen kann. Spitzenschöpfwerke ermöglichen es, auch dann Wasser in die Weser abzupumpen, wenn die Nordsee hoch auf die Küstenlinie drückt – doch bislang fehlen diese Einrichtungen an Grauwallkanal und Geeste.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben