Niedersachsen

Sieben Tesla-Autos brennen in der Nacht: Brandstiftung oder Defekt?

Ein rätselhaftes Feuer loderte in der Nacht zu Sonnabend in Ottersberg: Sieben Tesla-Autos wurden zerstört. War es ein technischer Defekt oder Sabotage? Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.

Ausgebrannte Autos vor einem Tesla-Händler in Ottersberg im Kreis Verden in Niedersachsen.

Feuerdrama in Ottersberg: Sieben Teslas wurden ein Raub der Flammen. Die Polizei Verden sucht Zeugen für die Aufklärung der Brandursache. Foto: Jörn Hüneke

Brand bei Tesla-Fahrzeugen in Ottersberg

In den frühen Morgenstunden des Sonnabends, gegen 3.30 Uhr, brach auf einem Firmengelände eines Autocenters in Ottersberg ein Feuer aus, das sieben Elektrofahrzeuge der Marke Tesla erfasste und vollständig zerstörte. Die Ursache des Brandes ist derzeit noch ungeklärt. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen, doch der Schaden wird auf mehrere hunderttausend Euro geschätzt. Der Zentrale Kriminaldienst der Polizei Verden hat die Ermittlungen aufgenommen.

Ermittlungen und Zeugenaufruf

Die Polizei Verden bittet um Hinweise aus der Bevölkerung, um die Brandursache zu klären. Wer sachdienliche Informationen hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 04231/8060 zu melden. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf mögliche technische Defekte oder Fremdeinwirkung, um den Vorfall aufzuklären. (pm/pas)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Niedersachsen

Protest gegen Gas - Aktivisten reisen für Camp nach Borkum

nach Oben